
Wie viele neue Hotels verträgt Koblenz?

Ehemalige Brauerei bei Mesenich steht zum Verkauf

350 neue Volkswagen für die Polizei – alles Verbrenner

Auf ein Plov nach Duschanbe
Regionale News
Feuerwehr muss Küchenbrand in Kreuznach löschen
Aus der Region

Dattenberger Orte sollen neue Bushaltestellen erhalten

Informationschaos um Züge nach Bad Ems

Sperrung in Neuwieder Innenstadt führt zu langen Staus

Wofür die VG Birkenfeld die 3,3 Millionen nutzen will

Wie die Flut im Ahrtal den finanziellen Ruin verursacht

Die vielleicht älteste „Boygroup“ der Region überzeugt
Regionalsport

Eisbachtaler D-Junioren verlieren zum ersten Mal

Ein Turnier nur mit Neunmeterschießen

Medaillenflut für KSV bei süddeutscher Meisterschaft
Rheinland-Pfalz

„Es ist nicht die, es ist unsere HwK Koblenz!“
Vor 125 Jahren war das Handwerk in einem schlechten Zustand. Die Handwerker selbst forderten Mitgestaltungsmöglichkeiten – und so wurde die Handwerkskammer Koblenz gegründet. In einer feierlichen Gala wurde nun das Jubiläum gefeiert.

Bagger müssen rollen: Die Bauministerin will liefern
Verena Hubertz hat ihre Regierungserklärung abgegeben. Unserer Zeitung verriet die neue Bundesbauministerin vorab, warum der neue Job noch ungewohnt ist, was sie vorhat und neben wem sie im Flieger sitzt.

Brain Capital macht den Weg zur teuren Privatuni frei
Wer sich an der WHU in Vallendar einschreibt, sitzt bis zum Master auf einem Schuldenberg von rund 75.000 Euro Studiengebühren. Das schreckt viele ab. Brain Capital in Montabaur hat deshalb ein Kreditmodell entwickelt, das bundesweit Schule macht.

Keine Zeit für politischen Stillstand
Die frischgebackene Regierung hat große Aufgaben vor der Brust, gerade mit Blick auf die kriselnde Wirtschaft. Was die IHK-Präsidentin von Berlin, aber auch von Mainz fordert.

„Wir können alles, was kommt“
Die Handwerkskammer (HwK) Koblenz feiert 2025 ihr 125-jähriges Bestehen. Vor der großen Festgala am Samstag in der Koblenzer Rhein-Mosel-Halle sprachen wir mit Hauptgeschäftsführer Ralf Hellrich über Gegenwart und Zukunft des Handwerks in der Region.
Kultur

Turandots Fragen als Glücksspiel um Leben und Tod

Worauf man sich bei den Kunsttagen freuen darf

Ein Händel-Oratorium über den Sinn des Lebens
Das Wetter in der Region
Deutschland & Welt

Kreml: Putin und Trump sprachen auch über Treffen
Über ein mögliches Treffen von Kremlchef Putin und US-Präsident Trump wird seit langem spekuliert. Nun haben die beiden Politiker auch darüber am Telefon gesprochen.
